OPC aus Traubenkernextrakt
- Hauptkategorie: ROOT
- Kategorie: News
- Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juli 2018 08:21
- Geschrieben von Matthias
- Zugriffe: 5587
Von
Matthias Hauschild - Diplom-Oecotrophologe, Ernährungsberater,
Ernährungstherapeut und Gesundheitscoach
OPC als Jungbrunnen
In Ländern wie Frankreich, wo bedeutend mehr Rotwein getrunken wird, finden
wir die gesündesten und ältesten Menschen. Die Menschen der französischen
Gesellschaft sind trotz fettreicher Kost recht schlank und gesund. Dies wird
auch als das „französische Paradox“ bezeichnet. Es wird darüber hinaus in der
Literatur von vielen gesundheitsfördernden Wirkungen durch mäßigem Rotweinkonsum
berichtet. Eine davon ist das verminderte Auftreten von
Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dies wird auf den hohen Gehalt an
Proanthocyanidinen (OPC) zurückgeführt.
Darüber hinaus spielt die französische Esskultur mit großer Vielfalt an Speisen
und Zutaten sowie mehreren kleineren Speisen eine bedeutende Rolle. Die
Nachteile eines alkoholhaltigen Rotweins sind leicht durch OPC-Kapseln aus
Traubenkernextrakt zu umgehen.
OPC aus Traubenkernextrakt für Haut und Blutgefäße
OPC ist an der Kollagensynthese beteiligt und wird deshalb auch als Kollagenvitamin bezeichnet. Durch den antioxidativen Schutz der Produktion von Faserproteinen im Hautgewebe wird die Haut vor Alterungsprozessen bewahrt. Sie wird wieder straffer. Darüber hinaus fördert OPC die Versorgung der Hautzellen sowie einen gesunden Zellstoffwechsel. Problemstellen an Bauch, Beinen oder Po kann so entgegengewirkt werden.
OPC als „Vitaminverstärker“
OPC ist ein starkes Antioxidans wirkt um ein Vielfaches stärker als Vitamin C. Zudem kann es die Wirkung von natürlichem Vitamin C um das zehnfache verstärken. OPC und Vitamin C haben eine synergetische Wirkung. Vitamin C hat eine immens wichtige Funktion auf unser Immunsystem als auch bei der Kollagensynthese. OPC aus Traubenkernextrakt verstärkt und verlängert darüber hinaus ebenfalls die Wirkung von Vitamin A und E (können nicht mehr durch Oxidation geschädigt werden).
Wer benötigt OPC aus Traubenkernextrakt?
Unser Körper braucht eine gute Versorgung mit Antioxidantien, die er zum Teil
nicht selber herstellen kann, um die gefährlichen freien Radikale abzuwehren.
Häufig reichen die durch die Nahrung aufgenommenen Antioxidantien nicht aus.
Insbesondere, wenn wir älter werden und Stressfaktoren ausgesetzt sind, steigt
der Bedarf. Die Faktoren für einen erhöhten Bedarf an Antioxidantien sind
beispielsweise zunehmende Umweltbelastungen, Nikotin, Klimaanlagen, Medikamente,
Übergewicht, zu starke sportliche Tätigkeiten und einseitige Ernährung.
Der dadurch entstehende oxidative Stressfaktor wird mit verschiedenen
Zivilisationserkrankungen in Zusammenhang gebracht. Die wenigsten Menschen
schaffen es darüber hinaus, heutzutage Früchte und Pflanzenteile zu essen, in
denen ausreichende Mengen an OPC vorkommen. Somit kann jeder von zusätzlicher
OPC-Einnahme Vorteile erhalten. Die innere Verteidigung unseres Organismus wird
durch eine Nahrungsergänzung mit OPC besser unterstützt, insbesondere je älter
Sie sind oder je häufiger gesundheitliche Probleme auftreten.
OPC fördert die Beschaffenheit und Widerstandskraft sowie die Durchblutung
der Blutgefäße. Schlechte und stark belastete Augen profitieren ebenfalls
vom OPC. Aufgrund der geringen Größe von OPC (vergleichbar mit dem Vitamin C)
kann es die Blut-Hirn Schranke überwinden und unsere wertvollen
Gehirnzellen als auch Rückenmarksnerven vor dem inneren Rosten, der Oxidation,
schützen (Quelle: Bagch D et al. 2000).
OPC kann sich positiv zur Vermeidung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
auswirken und hier unterstützend wirken (Quelle: Nutall SL et al. 1998, Stocker
R et al. 2004).
Die moderne Forschung bestätigt die antioxidativen Wirkungen.
Forschungsarbeiten konnten eine Wirkung von OPC beim Kampf gegen freie Radikale
nachweisen. Diese werden häufig erzeugt durch verschiedene Umwelteinflüsse wie
Gifte in unserer Nahrung und Umwelt, Elektrosmog, Stress, Verletzungen, hohe
körperliche Anstrengungen wie beim Sport, Krankheit. Es konnte gezeigt werden,
dass OPC als starkes Antioxidans unterstützend für Menschen mit Infekten,
Probleme bei Wundheilung und mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischer
obstruktiver Lungenerkrankung (Quelle: Sato M et al 1999, Bachi et al 1997; Lu
MC et al 2018) wirkt.
Die Einnahme von OPC-Kapseln reduzierte in einer randomisierten,
placebokontrollierten Studie mit ca. 300 Teilnehmern die Gefäßablagerungen und
die Neigung zur Verdickung der Halsschlagader.
Da OPC sehr klein ist kann es die Blut-Hirn-Schranke überwinden und
unterstützend unsere wertvollen Gehirnzellen als auch Rückenmarksnerven vor dem
inneren Rosten, der Oxidation, sehr wahrscheinlich schützen (Bagch D et al.
2000).
Tipp: Personen, die gerinnungshemmende Mittel (z.B. Marcumar) einnehmen, sollten
wegen möglicher verstärkender Wirkung mit ihrem Arzt sprechen.
Anbieter-Empfehlung: OPC von Fairvital
Matthias Hauschild - Diplom-Oecotrophologe, Ernährungsberater,
Ernährungstherapeut und Gesundheitscoach
Elsassstr. 82 ▪ 52068 Aachen, Tel.: (02 41) 1 68 48 16 ▪ E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!